BBl 2025 888
INHALT
Armeebotschaft 2025
- Armeebotschaft 2025
- 1 Ausgangslage und Rahmenbedingungen
- 1.1 Sicherheitspolitische Lage
- 1.1.1 Kriege, Konflikte und Krisenherde
- 1.1.2 Situation auf dem Rüstungsmarkt
- 1.1.3 Internationale Sicherheitskooperationen
- 1.2 Streitkräfteentwicklung
- 1.3 Finanzielle Rahmenbedingungen
- 1.4 Verhältnis zur Legislaturplanung und zur Finanzplanung
- 2 Rüstungsprogramm 2025
- 2.1 Kurzfassung
- 2.2 IT-Infrastruktur bei der Truppe (1. Tranche)
- 2.2.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf
- 2.2.2 Beschreibung der beantragten Lösung und Begründung
- 2.2.3 Evaluation und Zeitplan der Beschaffung
- 2.2.4 Geprüfte Alternativen
- 2.2.5 Risikobeurteilung und Teuerung
- 2.2.6 Verpflichtungskredit
- 2.2.7 Finanzielle und personelle Auswirkungen
- 2.2.8 Auswirkungen auf die Immobilien
- 2.3 Querschnittliche Services im Verbund (1. Tranche)
- 2.3.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf
- 2.3.2 Beschreibung der beantragten Lösung und Begründung
- 2.3.3 Evaluation und Zeitplan der Beschaffung
- 2.3.4 Geprüfte Alternativen
- 2.3.5 Risikobeurteilung und Teuerung
- 2.3.6 Verpflichtungskredit
- 2.3.7 Finanzielle und personelle Auswirkungen
- 2.3.8 Auswirkungen auf die Immobilien
- 2.4 Test- und Integrationsumgebung für einsatzkritische IKT
- 2.4.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf
- 2.4.2 Beschreibung der beantragten Lösung und Begründung
- 2.4.3 Evaluation und Zeitplan der Beschaffung
- 2.4.4 Geprüfte Alternativen
- 2.4.5 Risikobeurteilung und Teuerung
- 2.4.6 Verpflichtungskredit
- 2.4.7 Finanzielle und personelle Auswirkungen
- 2.4.8 Auswirkungen auf die Immobilien
- 2.5 Verschlüsselungslösungen
- 2.5.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf
- 2.5.2 Beschreibung der beantragten Lösung und Begründung
- 2.5.3 Evaluation und Zeitplan der Beschaffung
- 2.5.4 Geprüfte Alternativen
- 2.5.5 Risikobeurteilung und Teuerung
- 2.5.6 Verpflichtungskredit
- 2.5.7 Finanzielle und personelle Auswirkungen
- 2.5.8 Auswirkungen auf die Immobilien
- 2.6 Passivradar zur Luftraumüberwachung
- 2.6.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf
- 2.6.2 Beschreibung der beantragten Lösung und Begründung
- 2.6.3 Evaluation und Zeitplan der Beschaffung
- 2.6.4 Geprüfte Alternativen
- 2.6.5 Risikobeurteilung und Teuerung
- 2.6.6 Verpflichtungskredit
- 2.6.7 Finanzielle und personelle Auswirkungen
- 2.6.8 Auswirkungen auf die Immobilien
- 2.7 Mini-Drohnen (Ergänzungsbeschaffung)
- 2.7.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf
- 2.7.2 Beschreibung der beantragten Lösung und Begründung
- 2.7.3 Evaluation und Zeitplan der Beschaffung
- 2.7.4 Geprüfte Alternativen
- 2.7.5 Risikobeurteilung und Teuerung
- 2.7.6 Verpflichtungskredit
- 2.7.7 Finanzielle und personelle Auswirkungen
- 2.7.8 Auswirkungen auf die Immobilien
- 2.8 Indirekte Feuerunterstützung auf mittlere Distanz
- 2.8.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf
- 2.8.2 Beschreibung der beantragten Lösung und Begründung
- 2.8.3 Evaluation und Zeitplan der Beschaffung
- 2.8.4 Geprüfte Alternativen
- 2.8.5 Risikobeurteilung und Teuerung
- 2.8.6 Verpflichtungskredit
- 2.8.7 Finanzielle und personelle Auswirkungen
- 2.8.8 Auswirkungen auf die Immobilien
- 2.9 Instandsetzung Panzer 87 Leopard WE
- 2.9.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf
- 2.9.2 Beschreibung der beantragten Lösung und Begründung
- 2.9.3 Evaluation und Zeitplan der Beschaffung
- 2.9.4 Geprüfte Alternativen
- 2.9.5 Risikobeurteilung und Teuerung
- 2.9.6 Verpflichtungskredit
- 2.9.7 Finanzielle und personelle Auswirkungen
- 2.9.8 Auswirkungen auf die Immobilien
- 2.10 Werterhalt Bergepanzer 01
- 2.10.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf
- 2.10.2 Beschreibung der beantragten Lösung und Begründung
- 2.10.3 Evaluation und Zeitplan der Beschaffung
- 2.10.4 Geprüfte Alternativen
- 2.10.5 Risikobeurteilung und Teuerung
- 2.10.6 Verpflichtungskredit
- 2.10.7 Finanzielle und personelle Auswirkungen
- 2.10.8 Auswirkungen auf die Immobilien
- 3 Ausserdienststellung der Kampfflugzeuge F-5 Tiger
- 3.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf
- 3.2 Beschreibung der beantragten Lösung und Begründung
- 3.3 Auswirkungen
- 3.3.1 Finanzielle Auswirkungen
- 3.3.2 Personelle Auswirkungen
- 4 Immobilienprogramm VBS 2025
- 4.1 Kurzfassung
- 4.2 Immobilienplanung
- 4.3 Neubau Medizinisches Zentrum der Region (MZR), Waffenplatz Monteceneri
- 4.3.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf
- 4.3.2 Beschreibung der beantragten Lösung und Begründung
- 4.3.3 Projektstand und Zeitplan der Realisierung
- 4.3.4 Geprüfte Alternativen
- 4.3.5 Risikobeurteilung
- 4.3.6 Verpflichtungskredit
- 4.3.7 Finanzielle und personelle Auswirkungen
- 4.4 Neubau einer modularen Unterkunft auf dem Waffenplatz Chamblon
- 4.4.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf
- 4.4.2 Beschreibung der beantragten Lösung und Begründung
- 4.4.3 Projektstand und Zeitplan der Realisierung
- 4.4.4 Geprüfte Alternativen
- 4.4.5 Risikobeurteilung
- 4.4.6 Verpflichtungskredit
- 4.4.7 Finanzielle und personelle Auswirkungen
- 4.5 Weitere Immobilienvorhaben 2025
- 4.5.1 Ausgangslage und Handlungsbedarf
- 4.5.2 Beschreibung der beantragten Lösung und Begründung
- 4.5.3 Risikobeurteilung
- 4.5.4 Finanzielle und personelle Auswirkungen
- 5 Auswirkungen
- 5.1 Auswirkungen auf den Bund
- 5.1.1 Teuerung, Wechselkurse und Mehrwertsteuer
- 5.1.2 Finanzielle Auswirkungen
- 5.1.3 Kreditverschiebungen und Spezifikationsbefugnis
- 5.1.4 Personelle Auswirkungen
- 5.2 Auswirkungen auf Kantone und Gemeinden sowie auf urbane Zentren, Agglomerationen und Berggebiete
- 5.3 Auswirkungen auf die Volkswirtschaft
- 5.4 Auswirkungen auf die Umwelt
- 6 Rechtliche Aspekte
- 6.1 Verfassungs- und Gesetzmässigkeit
- 6.2 Erlassform
- 6.3 Unterstellung unter die Ausgabenbremse
- 6.4 Einhaltung der Grundsätze des Subventionsgesetzes