Gesetze und Verordnungen DE - Landesrecht Thüringen alphabetisch

    Anordnung des Thüringer Ministerpräsidenten über die Festsetzung einer Amtsbezeichnung Vom 19. Juni 1992
    Amtsbez7AnO TH
    Anordnung des Thüringer Ministerpräsidenten über die Festsetzung einer Amtsbezeichnung Vom 26. Juni 1992
    Amtsbez8AnO TH
    Anordnung des Thüringer Ministerpräsidenten über die Festsetzung von Amtsbezeichnungen Vom 2. September 1992
    Amtsbez9AnO TH
    Anordnung und Thüringer Verordnung zur Auflösung der Landesanwaltschaft Vom 2. November 2000
    AnwAuflAnOV TH
    Thüringer Verordnung über die Zuständigkeit zur Ausstellung der Apostille nach dem Haager Übereinkommen vom 5. Oktober 1961 zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation und zur Übertragung einer Ermächtigung nach Artikel 2 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes zu dem Haager Übereinkommen vom 5. Oktober 1961 zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation (Thüringer Apostillenzuständigkeitsverordnung) Vom 30. September 1992
    ApostillZustV TH
    Thüringer Verordnung über die Übertragung von Geschäften der Dienstaufsicht und Verwaltung in der Arbeitsgerichtsbarkeit Vom 31. März 1993
    ArbGDAufsÜV TH
    Thüringer Verordnung zur Übertragung der Zuständigkeit für die Berufung der ehrenamtlichen Richter in der Arbeitsgerichtsbarkeit Vom 18. November 2005
    ArbGerEhrRiBerZustÜV TH
    Thüringer Arbeitsschutzanwendungsverordnung Vom 23. September 2002
    ArbSchAnwV TH
    Thüringer Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahnen des technischen Dienstes in der Arbeitsschutzaufsicht und über den Aufstieg in den höheren Dienst Vom 15. Juni 1998
    ArbSchAtDAPO TH
    Anordnung über die Errichtung des Landesbetriebes für Arbeitsschutz und technischen Verbraucherschutz Vom 13. Dezember 2005
    ArbSchLBetrErAnO TH
    Thüringer Verordnung über die Benutzung der Staatsarchive (Thüringer Archiv-Benutzungsordnung) Vom 26. Februar 1993
    ArchBV TH
    Thüringer Verordnung über die Anerkennung der Vereinbarung einer erfüllenden Gemeinde zwischen der Gemeinde Arnsgereuth und der Stadt Saalfeld Vom 18. April 1995
    ArnsgereuthuaErfGemAnerkV TH
    Verordnung zur einstweiligen Sicherstellung künftiger Naturschutzgebiete im Landkreis Artern Vom 16. Juli 1991
    ArternESNatSchGV TH
    Vierte Thüringer Verordnung zur einstweiligen Sicherstellung künftiger Naturschutzgebiete auf militärischen Liegenschaften in den Landkreisen Artern, Sömmerda, Sondershausen und Nordhausen Vom 27. Januar 1993
    ArternuaESNatSchGV TH
    Thüringer Verordnung über den Fachbeirat für Arten- und Biotopschutz Vom 26. April 1994
    ArtSchFBeirV TH
    Anordnung über die Eingliederung der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber und der Landesaufnahmestelle für Aussiedler in das Landesverwaltungsamt und Erste Verordnung zur Änderung der Thüringer Verordnung zur Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes Vom 9. April 1996
    AsylAnlStEV TH
    Thüringer Verordnung über den vorübergehenden Aufenthalt von Asylbewerbern außerhalb des Bereichs der Aufenthaltsgestattung Vom 7. Juni 2011
    AsylVVerlV TH
    Thüringer Verordnung über die Anerkennung der Vereinbarung einer erfüllenden Gemeinde zwischen den Gemeinden Auerstedt, Eberstedt, Flurstedt, Gebstedt, Großheringen, Ködderitzsch, Niedertrebra, Obertrebra, Rannstedt, Reisdorf, Schmiedehausen, Wickerstedt und der Stadt Bad Sulza und über die Auflösung der Verwaltungsgemeinschaft "Bad Sulza" Vom 7. Januar 1996
    AuerstedtuaErfGemAnerkV TH
    Thüringer Verordnung über die Bildung der Verwaltungsgemeinschaft "Auma-Weidatal" sowie über die Auflösung der Verwaltungsgemeinschaften "Auma" und "Weidatal" Vom 10. Dezember 1995
    AumaVwGemBV TH
    Thüringer Verordnung über die Einschränkung der Mitteilungspflicht des Ausländerbeauftragten des Landes und der Ausländerbeauftragten der Landkreise und Gemeinden Vom 25. August 2007
    AuslBeauftrInfoEV TH 2007
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren