Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt (SIL) Objektblatt für den Heliport Gsteigwiler (BE): Information und Mitwirkung der Bevölkerung
Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt (SIL) Objektblatt für den Heliport Gsteigwiler (BE): Information und Mitwirkung der Bevölkerung
Herausgeber:
Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)
Gegenstand:
Das SIL-Objektblatt legt den generellen Rahmen für die bauliche und betriebliche Entwicklung des Heliports Gsteigwiler behördenverbindlich fest. Es wird nach der Durchführung der öffentlichen Information und Mitwirkung sowie der Anhörung der Behörden bereinigt und durch den Bundesrat verabschiedet.
Verfahren:
Der Entwurf des SIL-Objektblatts für das Helikopterflugfeld (Heliport) Gsteigwiler wird im Sinne der Informationspflicht und der Mitwirkungsrechte gemäss Artikel 4 des Bundesgesetzes über die Raumplanung vom 22. Juni 1979 (RPG, SR 700 ) öffentlich aufgelegt. Bürgerinnen und Bürger (Privatpersonen) sowie Körperschaften des öffentlichen und privaten Rechts können sich zu diesem Entwurf äussern.
Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Mitwirkungsbericht mit der Auswertung der eingegangenen Stellungnahmen wird mit Verabschiedung des SIL-Objektblatts Gsteigwiler publiziert werden.
Auflagezeit:
Das SIL-Objektblatt für den Heliport Gsteigwiler kann vom 5. März 2025 bis und mit 4. April 2025 zu den ordentlichen Öffnungszeiten bei folgenden Stellen eingesehen werden:
Auflageorte:
-
Bundesamt für Zivilluftfahrt, Papiermühlestrasse 172, 3063 Ittigen
-
Bundesamt für Raumentwicklung, Worblentalstrasse 66, 3063 Ittigen
-
Gemeinde Gsteigwiler, Halten 90, 3814 Gsteigwiler
-
Gemeinde Därligen, Chrützweg 2, 3703 Därligen
-
Gemeinde Gündlischwand, Viertel 130E, 3815 Zweilütschinen
-
Gemeinde Lauterbrunnen, Gemeindehaus Adler, Gsteigermatte 459 B, 3822 Lauterbrunnen
-
Gemeinde Widerswil, Gewerbeweg 1, 3812 Wilderswil
Das Objektblatt ist zudem ab dem 5. März 2025 im Internet publiziert unter
www.bazl.admin.ch/sil-mitwirkung
Eingaben und Fristen:
Stellungnahmen zum SIL-Objektblatt sind bis am 4. April 2025 schriftlich einzureichen an das Bundesamt für Zivilluftfahrt, Sektion Sachplan und Anlagen, 3003 Bern
Auskünfte:
Folgende Stellen geben Auskunft:
-
Bundesamt für Zivilluftfahrt, Tel. 058 465 81 49
-
Bundesamt für Raumentwicklung, Tel. 058 462 40 59
| 4. März 2025 | Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) |
Bundesrecht
Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt (SIL). Objektblatt für den Heliport Gsteigwiler (BE): Information und Mitwirkung der Bevölkerung
keyboard_arrow_up