Bekanntmachung über die zuständigen Behörden nach dem Chemikaliengesetz und dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz
    DE - Landesrecht Bremen

    Bekanntmachung über die zuständigen Behörden nach dem Chemikaliengesetz und dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz

    Bekanntmachung über die zuständigen Behörden nach dem Chemikaliengesetz und dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz Vom 9. Oktober 2012
    Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom 28.07.2015 bis 29.05.2019
    aufgeh. durch § 2 Satz 2 der Bekanntmachung vom 21. Mai 2019 (Brem.ABl. S. 479)
    Stand: letzte berücksichtigte Änderung: geändert durch Geschäftsverteilung des Senats vom 02.08.2016 (Brem.GBl. S. 434)
    Der Senat bestimmt:

    § 1 Zuständige Behörden

    Die Zuständigkeit für die Durchführung des Chemikaliengesetzes und der aufgrund dieses Gesetzes erlassenen Rechtsverordnungen, der einschlägigen Verordnungen der Europäischen Union sowie des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes ergibt sich aus der
    Anlage
    .

    § 2 Inkrafttreten, Außerkrafttreten

    (1) Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft.
    (2) Gleichzeitig treten außer Kraft:
    1.
    die Bekanntmachung über die nach dem Chemikaliengesetz zuständigen Behörden vom 20. Dezember 2005 (Brem.ABl. S. 1055 - 8053-i-1),
    2.
    § 1 Nummer 2 und § 2 Nummer 2 der Bekanntmachung über die nach der Biostoffverordnung, der Gefahrstoff Verordnung und der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung zuständigen Behörden vom 29. Juni 2010 (Brem.ABl. S. 541), geändert durch Bekanntmachung vom 26. April 2011 (Brem.ABl. S. 437),
    3.
    Bekanntmachung über die nach der Chemikalienverbotsverordnung zuständige Behörde vom 15. Januar 2008 (Brem.GBl. S. 11),
    4.
    Bekanntmachung über die nach der Lösemittelhaltigen Farben- und Lack-Verordnung zuständige Behörde vom 20. Dezember 2005 (Brem.ABl. S. 1056)
    5.
    Bekanntmachung über die nach dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz zuständige Behörde vom 1. September 1987 (Brem.ABl. S. 352 - 2125-c-2)
    Beschlossen, Bremen, den 9. Oktober 2012
    Der Senat
    Anlage
    (zu

    § 1

    )
    Zuständigkeitsverzeichnis

    Abkürzungsverzeichnis

    ChemG Chemikaliengesetz
    ChemBiozidMeldeV Biozid-Meldeverordnung
    ChemBiozidZuV Biozid-Zulassungsverordnung
    ChemKlimaschutzV Chemikalien-Klimaschutzverordnung
    ChemOzonSchichtV Chemikalien-Ozonschichtverordnung
    ChemVerbotsV Chemikalien-Verbotsverordnung
    ChemVOCFarbV Lösemittelhaltige Farben- und Lack-Verordnung
    CLP-VO (EG) 1272/2008 Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen, zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (ABl. L 353 vom 31.12.2008, S. 1) in der jeweils geltenden Fassung
    Detergenzien-VO (EG) 648/2004 Verordnung (EG) Nr. 648/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über Detergenzien (ABl. L 104 vom 8.4.2004, S. 1) in der jeweils geltenden Fassung
    EU-F-Gase-VO (EG) 842/2006 Verordnung (EG) Nr. 842/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 über bestimmte fluorierte Treibhausgase (ABl. L 161 vom 14.6.2006, S. 1) in der jeweils geltenden Fassung
    GAA Gewerbeaufsicht des Landes Bremen
    GefStoffV Gefahrstoffverordnung
    OzonVO(EG) 1005/2009 Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen (ABl. L 286 vom 31.10. 2009, S. 1) in der jeweils geltenden Fassung
    POP-VO (EG) 850/2004 Verordnung (EG) Nr. 850/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über persistente organische Schadstoffe und zur Änderung der Richtlinie 79/117/EWG (ABl. L 158 vom 30. 04. 2004, S. 7; ABl. L 229, S. 5) in der jeweils geltenden Fassung
    REACH-VO (EG) 1907/2006 Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung einer Europäischen Agentur für chemische Stoffe, zur Änderung der Richtlinie 1999/45/EG und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 793/93 des Rates, der Verordnung (EG) Nr. 1488/94 der Kommission, der Richtlinie 76/769/EWG des Rates sowie der Richtlinien 91/155/EWG, 93/67/EWG, 93/105/EG und 2000/21/EG der Kommission (ABl. L 396 vom 30.12.2006, S. 1; ABl. 2007 L 136 29.05.2007, S. 3) in der jeweils geltenden Fassung
    SWGV Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz
    SUBV Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
    VO (EG) 1102/2008 Verordnung (EG) Nr. 1102/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2008 über das Verbot der Ausfuhr von metallischem Quecksilber und bestimmten Quecksilberverbindungen und -gemischen und die sichere Lagerung von metallischem Quecksilber (ABl. L 304 vom 14.11.2008, S. 75) in der jeweils geltenden Fassung
    WRMG Wasch- und Reinigungsmittelgesetz
    Rechtsgrundlage Aufgabe Behörde
    1 ChemG
    1.1 § 9 Absatz 1 und 2 Informationsaustausch SWGV
    1.2 § 10 Absatz 2 Entgegennahme der Informationen der Bundesstelle für Chemikalien über Entscheidungen der Europäischen Kommission SWGV
    1.3 § 16e Absatz 3 Bezeichnung der medizinischen Einrichtung SWGV
    1.4 § 16f Absatz 2 Satz 1 Entgegennahme von Angaben über Biozidwirkstoffe SWGV
    1.5 § 18 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe c Entgegennahme von Anzeigen SWGV
    1.6 §§ 19a. 19b, 19c Gute Labor Praxis - Verwaltungsaufgaben SWGV
    1.7 § 21a Absatz 1 und 2 Entgegennahme von Mitteilungen des Zolls / Zusammenarbeit mit den Zollstellen
    a) für die nachfolgenden Nummern 3.6, 4.2, 4.4, 4.5, 4.6, 4.8, 5.3, 5.4, 5.5, 10.2, 11.1, 11.2, 11.3, 14.1, 15.2 SUBV
    b) im Übrigen GAA
    1.8 § 22 Absatz 1 und 1a gem. Nummer 2-8 bzw. Nummer 10-15 Unterrichtungspflicht der Bundesstelle für Chemikalien/Entgegennahme von Mitteilungen
    a) für die nachfolgenden Nummern 3.6, 4.2, 4.4, 4.5, 4.6, 4.8, 5.3, 5.4, 5.5, 10.2, 11.1, 11.2, 11.3, 14.1, 15.2 SUBV
    b) im Übrigen SWGV
    1.9 § 23 Absätze 1, 1a und 2 Erlass von Anordnungen Zuständige Landesbehörden
    a) für die nachfolgenden Nummern 3.6, 4.2, 4.4, 4.5, 4.6, 4.8, 5.3, 5.4, 5.5, 10.2, 11.1, 11.2, 11.3, 14.1, 15.2 SUBV
    b) im Übrigen GAA
    2 Rechtsgrundlage Aufgabe Behörde
    GefStoffV in Verbindung mit dem ChemG
    2.1 § 21 Abs. 1 ChemG Zuständige Behörde Vollzug und Erlass von Anordnungen GAA
    3 Rechtsgrundlage Aufgabe Behörde
    ChemVerbotsV in Verbindung mit dem ChemG
    3.1 § 21 Abs. 1 ChemG Vollzug und Erlass von Anordnungen GAA
    3.2 § 1 Absatz 3 Genehmigung von Ausnahmen
    3.3 § 2 Absatz 1 Erteilung von Erlaubnissen
    3.4 § 2 Absatz 3 Satz 3, Absatz 6 Satz 1 und 3 Entgegennahme von Anzeigen
    3.5 § 5 Absatz 1 Nummer 1, Absatz 3 Nummer 1 Abnahme der Sachkundeprüfung und Anerkennung von Nachweisen zur Sachkunde
    3.6 Anhang zu § 1 Abschnitt 13 Spalte 3 Absatz 2 Ausnahmen vom Inverkehrbringen PCB-haltiger Stoffe SUBV
    4 Rechtsgrundlage Aufgabe Behörde
    ChemOzonSchichtV
    4.1 § 2 Unterrichtung der zuständigen Behörde GAA
    4.2 § 3 Absatz 3 Entgegennahme von Aufzeichnungen SUBV
    4.3 § 4 Absatz 3 Entgegennahme von Aufzeichnungen auf Verlangen GAA
    4.4 § 5 Absatz 1 Entgegennahme von Nachweisen SUBV
    4.5 § 5 Absatz 2 Nummer 1 Anerkennung einer Fortbildungsveranstaltung SUBV
    4.6 § 5 Absatz 2 Nummer 3 Anerkennung einer Zertifizierung als Sachkundiger SUBV
    4.7 § 5 Absatz 3 Entgegennahme eines Nachweises über die Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung GAA
    4.8 § 5 Absatz 5 Prüfung Gleichwertigkeitsnachweis SUBV
    5 Rechtsgrundlage Aufgabe Behörde
    ChemKlimaschutzV
    5.1 § 3 Absatz 1 Satz 5 Fristverlängerung GAA
    5.2 § 3 Absatz 4 Entgegennahme von Aufzeichnungen GAA
    5.3 § 4 Absatz 3 Satz 2 Entgegennahme von Aufzeichnungen SUBV
    5.4 § 5 Absatz 3 Anerkennung von Aus- und Fortbildungseinrichtungen zur Abnahme von Prüfungen und zur Erteilung der Sachkundebescheinigungen SUBV
    5.5 § 6 Absatz 1 Zertifizierung von geeigneten Fachbetrieben SUBV
    6 Rechtsgrundlage Aufgabe Behörde
    ChemVOCFarbV
    6.1 § 5 Absatz 1 Überprüfung der Einhaltung der Verordnung GAA
    7 Rechtsgrundlage Aufgabe Behörde
    ChemBiozidMeldeV in Verbindung mit dem ChemG
    7.1 § 21 Abs. 1 ChemG Überwachung GAA
    8 Rechtsgrundlage Aufgabe Behörde
    ChemBiozid-ZuV in Verbindung mit dem ChemG
    8.1 § 21 Abs. 1 ChemG Überwachung GAA
    9 Rechtsgrundlage Aufgabe Behörde
    WRMG
    9.1 §§ 13, 14 Überwachung und Anordnungsbefugnis GAA
    10 Rechtsgrundlage Aufgabe Behörde
    OzonVO (EG) 1005/2009
    10.1 Artikel 28 Absatz 1 Überwachung der Durchführung GAA
    10.2 Artikel 28 Absatz 1 Überwachung bei der Rückgewinnung, Zerstörung oder Aufarbeitung von Abfallprodukten SUBV
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren