Obst-Gemüse-Erzeugerorganisationenverordnung – OGErzOrgVO
    DE - Landesrecht Sachsen

    Verordnung der Sächsischen Staatsregierung über die Anerkennung von Obst- und Gemüse-Erzeugerorganisationen (Obst-Gemüse-Erzeugerorganisationenverordnung – OGErzOrgVO)

    Verordnung der Sächsischen Staatsregierung über die Anerkennung von Obst- und Gemüse-Erzeugerorganisationen (Obst-Gemüse-Erzeugerorganisationenverordnung – OGErzOrgVO)
    ¹
    Vom 2. September 2005

    Rechtsbereinigt mit Stand vom 28. November 2023

    Aufgrund von § 3 Abs. 5 Satz 1 der Verordnung zur Durchführung der gemeinsamen Marktorganisation für Obst und Gemüse (EG-Obst- und Gemüse-Durchführungsverordnung) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. Januar 2004 (BGBl. I S. 98), die zuletzt durch Verordnung vom 20. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3583) geändert worden ist, wird verordnet:

    § 1 Mindestanzahl der Erzeuger

    Abweichend von § 3 Absatz 1 Nummer 1 der
    Obst-Gemüse-Erzeugerorganisationendurchführungsverordnung
    wird die Mindestanzahl der Erzeuger auf zehn festgesetzt.
    ²

    § 2

    1
    Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.
    2
    Gleichzeitig tritt die
    Verordnung der Sächsischen Staatsregierung zur Festlegung der Mindestanzahl der Erzeuger bei der Anerkennung von nach der Verordnung (EWG) Nr. 1035/72 bereits anerkannten Erzeugerorganisationen
    vom 21. November 2000 (SächsGVBl. S. 495) außer Kraft.
    Dresden, den 2. September 2005
    Der Ministerpräsident Prof. Dr. Georg Milbradt
    Der Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft
    Stanislaw Tillich
    1
    Überschrift neu gefasst durch
    Verordnung vom 25. Oktober 2023
    (SächsGVBl. S. 863)
    2
    § 1 neu gefasst durch
    Verordnung vom 25. Oktober 2023
    (SächsGVBl. S. 863)
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren