Dekret über die Besoldung der Mitglieder des Regierungsrates (153.510)
    CH - AG

    Dekret über die Besoldung der Mitglieder des Regierungsrates

    1 Dekret über die Besoldung der Mitglieder des Regierungsrates Vom 20. November 1990 Der Grosse Rat des Kantons Aargau, gestützt auf § 82 Abs. 1 lit. e der Kantonsverfassung, beschliesst:

    § 1

    1. Die Jahresgrundbesol dung eines Mitgliedes des

    Regierungsrates beträgt Fr. 186'000.– Dazu bezieht jedes Mitglied des Regierungsrates eine pauschale Spesenentschädigung von jährlich Fr. 15'000.–

    2. Die Zulagen betragen:

    für den Landammann Fr. 5'000.– für den Landstatthalter Fr. 2'000.–

    3. Die Mitglieder des Regierungsrates beziehen auf

    die Jahresgrundbesoldung die gleichen Teuerungszulagen wie das Staatspersonal.

    § 2

    Die festen Entschädigungen aus der Ausübung von Mandaten in wirtschaftlichen Unternehmungen, an denen der Kanton beteiligt ist, fallen in die Staatskasse.

    § 3

    1 zessammlung zu publizieren. Es tritt am

    1. Januar 1991 in Kraft.

    2 Mitglieder des Regierungsrates vom

    24. November 1971

    1) ist aufgehoben.
    1) AGS Bd. 7 S. 763; Bd. 9 S. 645; Bd. 10 S. 528; Bd. 12 S. 122
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren