Reglement betreffend die Kommission für Administrativmassnahmen im Strassenverkehr (781.12)
    CH - FR

    Reglement betreffend die Kommission für Administrativmassnahmen im Strassenverkehr

    Reglement betreffend die Kommission für Administrativmassnahmen im Strassenverkehr vom 24.08.1982 (Fassung in Kraft getreten am 01.01.2016) Der Staatsrat des Kantons Freiburg gestützt auf die Artikel 2, 8, 13 und 28 des Gesetzes vom 12. November
    1981 zur Ausführung der Bundesgesetzgebung über den Strassenverkehr (nachstehend: AG/SVG); auf Antrag der Justiz- Polizei- und Militärdirektion, beschliesst:
    1 Kommission für Administrativmassnahmen

    Art. 1 Organisation – Ernennung

    1 Die Mitglieder der Kommission für Administrativmassnahmen werden für eine Amtsperiode gemäss der Gesetzgebung über die Dauer der öffentlichen Nebenämter ernannt.

    Art. 2 Organisation – Zusammensetzung

    1 Mindestens zwei Mitglieder der Kommission werden auf Vorschlag der Vereinigungen der Strassenbenützer ausgewählt.

    Art. 3 Organisation – Aufgaben des Präsidenten

    1 Der Kommissionspräsident hat insbesondere folgende Aufgaben:
    a) er beruft die Kommission so oft ein, als es die Geschäfte erfordern;
    b) er untersucht die Fälle, ordnet die dringlichen Massnahmen an und er - stattet der Kommission Bericht;
    c) er leitet die Kommissionssitzungen;
    d) er überwacht die Tätigkeit des Sekretariats.
    2 Er ist zuständig, um in einem einfachen und raschen Verfahren Verwarnun - gen und Führerausweisentzüge für die Dauer von einem Monat zu verfügen. In diesen Fällen kann die betroffene Person innert zehn Tagen bei der Kom - mission Einsprache erheben. Deren Entscheid erfolgt im ordentlichen Ver - fahren.

    Art. 4 Organisation – Sekretariat

    1 Das Sekretariat der Kommission wird vom Amt für Strassenverkehr und Schifffahrt geführt.

    Art. 5 ...

    Art. 6 Organisation – Ausschluss der Öffentlichkeit

    1 Die Sitzungen der Kommission sind nicht öffentlich.

    Art. 7 Organisation – Amtsgeheimnis

    1 Die Mitglieder und der Sekretär der Kommission haben Stillschweigen be - züglich aller Angelegenheiten zu bewahren, welche ihnen in Ausübung ihres Amtes zur Kenntnis gelangen.

    Art. 8–17 ...

    Art. 18 Organisation – Verfahrenskosten

    1 Die zuständige Behörde auferlegt der Person, gegen die eine Massnahme ausgesprochen wird, die Verfahrenskosten, bestehend aus:
    a) einer Gebühr von 50 bis 500 Franken;
    b) den Auslagen, welche sich insbesondere aus den Expertenhonoraren, den Zeugenentschädigungen und allen übrigen durch die Instruktion verursachten Kosten zusammensetzen.
    2 Endet das Verfahren mit einer Ermahnung zur Vorsicht, so beträgt die Ge - bühr, einschliesslich der Auslagen, 30 bis 70 Franken.
    2 Kantonale Rekurskommission für Administrativmassnahmen im Strassenverkehr

    Art. 19–25 ...

    3 Schlussbestimmungen

    Art. 26 Aufhebung

    1 Es sind aufgehoben:
    a) der Beschluss vom 4. Dezember 1972 betreffend die Bildung einer Kommission für die Prüfung der Probleme des Strassenverkehrs;
    b) der Artikel 3 Ziff. 2 Bst. b und b bis des Beschlusses vom 17. Dezember
    1974 betreffend die Gebühren in Sachen Strassenverkehr und Schiff - fahrt.

    Art. 27 Inkrafttreten

    1 Dieser Beschluss ist im Amtsblatt zu veröffentlichen, in die Amtliche Ge - setzessammlung aufzunehmen und im Sonderdruck herauszugeben.
    2 Er tritt am 1. September 1982 in Kraft.
    Änderungstabelle – Nach Beschlussdatum Beschluss Berührtes Element Änderungstyp Inkrafttreten Quelle (ASF seit 2002)
    24.08.1982 Erlass Grunderlass 01.09.1982 BL/AGS 1982 f 113 / d 114
    03.12.1991 Erlasstitel geändert 01.01.1992 BL/AGS 1991 f 753 / d 767
    03.12.1991 Art. 8–17 aufgehoben 01.01.1992 BL/AGS 1991 f 753 / d 767
    03.12.1991 Art. 19–25 aufgehoben 01.01.1992 BL/AGS 1991 f 753 / d 767
    24.03.1992 Art. 3 geändert 01.04.1992 BL/AGS 1992 f 131 / d 136
    10.01.1994 Art. 18 geändert 01.02.1994 BL/AGS 1994 f 37 / d 38
    27.11.2001 Art. 3 geändert 01.01.2002 BL/AGS 2001 f 630 / d 641
    27.11.2001 Art. 4 geändert 01.01.2002 BL/AGS 2001 f 630 / d 641
    27.11.2001 Art. 18 geändert 01.01.2002 BL/AGS 2001 f 630 / d 641
    08.04.2003 Art. 4 geändert 01.01.2003 2003_054
    30.11.2010 Art. 1 geändert 01.01.2011 2010_153
    30.11.2010 Art. 2 geändert 01.01.2011 2010_153
    30.11.2010 Art. 5 aufgehoben 01.01.2011 2010_153
    30.11.2010 Art. 7 geändert 01.01.2011 2010_153
    07.12.2015 Art. 1 geändert 01.01.2016 2015_133 Änderungstabelle – Nach Artikel Berührtes Element Änderungstyp Beschluss Inkrafttreten Quelle (ASF seit 2002) Erlass Grunderlass 24.08.1982 01.09.1982 BL/AGS 1982 f 113 / d 114 Erlasstitel geändert 03.12.1991 01.01.1992 BL/AGS 1991 f 753 / d 767

    Art. 1 geändert 30.11.2010 01.01.2011 2010_153

    Art. 1 geändert 07.12.2015 01.01.2016 2015_133

    Art. 2 geändert 30.11.2010 01.01.2011 2010_153

    Art. 3 geändert 24.03.1992 01.04.1992 BL/AGS 1992 f 131 / d 136

    Art. 3 geändert 27.11.2001 01.01.2002 BL/AGS 2001 f 630 / d 641

    Art. 4 geändert 27.11.2001 01.01.2002 BL/AGS 2001 f 630 / d 641

    Art. 4 geändert 08.04.2003 01.01.2003 2003_054

    Art. 5 aufgehoben 30.11.2010 01.01.2011 2010_153

    Art. 7 geändert 30.11.2010 01.01.2011 2010_153

    Art. 8–17 aufgehoben 03.12.1991 01.01.1992 BL/AGS 1991 f 753 / d 767

    Art. 18 geändert 10.01.1994 01.02.1994 BL/AGS 1994 f 37 / d 38

    Art. 18 geändert 27.11.2001 01.01.2002 BL/AGS 2001 f 630 / d 641

    Art. 19–25 aufgehoben 03.12.1991 01.01.1992 BL/AGS 1991 f 753 / d 767

    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren