A1 – Vereinbarung der Innerschweizer Kantone über Ausbildungen für Berufe des Gesund... (826.153)
    CH - ZG

    A1 – Vereinbarung der Innerschweizer Kantone über Ausbildungen für Berufe des Gesundheitswesens (Anhang)

    Vereinbarung der Innerschweizer Kantone über Ausbildungen für Berufe des Gesundheitswesens (Anhang) Vom 21. September 1998 (Stand 29. April 2005)
    § 1
    1 Beiträge:
    a) Berufsschule für Gesundheits- und Krankenpflege Zug: Fr. 13 580.–
    b) Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Luzern DN II: Fr. 13 580.–
    c) Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Kinderspital Luzern: Fr. 13 580.–
    d) Baldegger Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Sursee: Fr. 13 580.–
    e) Klinikschule der Psychiatrischen Klinik Oberwil/Zug: Fr. 13 580.–
    f) Schule für Gemeindekrankenpflege Wilen/Sarnen: Fr. 13 580.–
    § 2
    1 Beiträge:
    a) Höhere Fachschule Gesundheit Zentralschweiz, Kompetenzzentren Luzern, Zug und Wilen/Sarnen: Fr. 13 580.–
    § 3
    1 Beiträge:
    a) Schule für Pflegeassistenz Luzern Fr. 7 280.–
    § 4
    1 Beiträge:
    a) Schule für Physiotherapie Luzern: Fr. 16 910.–
    § 5
    1 Beiträge:
    a) Schule für medizinisches Laborpersonal: Fr. 15 240.–
    b) Für den Besuch der Berufsmaturitätsschule technischer Richtung ist ein Zusatzbeitrag gemäss der Rechnungsstellung der Gewerblichen Berufsschule der Stadt Luzern zu entrichten.
    § 6
    1 Beiträge:
    a) Berufsfachschule Fachangestellte Gesundheit FAGE AZG Luzern, GIBZ Zug, BWZ Obwalden (Für die modularisierte Nachholbildung werden insgesamt höchstens drei Jahresbeiträge in Rechnung gestellt.) 1. ohne Berufsmatura: Fr. 10 600.– 2. mit Berufsmatura lehrbegleitend: Fr. 16 400.– 3. Nachholbildung FAGE (GIBZ Zug): Fr. 6 000.–
    § 7
    1 Beiträge:
    a) Berufsmaturitätsschule «Gesundheit und Soziales» 1. Vollzeit-Berufsmaturitätsschule (1 Jahr): Fr. 16 400.– 2. Berufsbegleitende Berufsmaturitätsschule (2 Jahre): Fr. 8 200.–
    § 8
    1 Beiträge:
    a) Orthoptik-Ausbildung: Es ist ein Schulgeld in gleicher Höhe zu ent - richten, wie es die Deutschschweizer Schule für Orthoptik St. Gallen für Luzerner Schülerinnen in Rechnung stellt.
    § 9
    1 Beiträge:
    a) Interkantonale Schule für Pflegeberufe Baar: Bezüglich der Finanzie - rung gelten die Bestimmungen des Konkordats vom 22. Juni 1982. Im Übrigen gelten die Bestimmungen der Vereinbarung auch für die In - terkantonale Schule für Pflegeberufe Baar.
    Änderungstabelle - Nach Beschluss Beschluss Inkrafttreten Element Änderung GS Fundstelle 21.09.1998 01.01.1999 Erlass Erstfassung GS 26, 143
    Änderungstabelle - Nach Artikel Element Beschluss Inkrafttreten Änderung GS Fundstelle Erlass 21.09.1998 01.01.1999 Erstfassung GS 26, 143
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren