AAÜVO
    DE - Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern

    Verordnung zur Übertragung von Aufgaben nach der Verordnung über den Nachweis der Sachkenntnis im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln auf die Industrie- und Handelskammern (Arzneimittel-Aufgabenübertragungsverordnung - AAÜVO) Vom 17. November 1997

    Verordnung zur Übertragung von Aufgaben
    nach der Verordnung über den Nachweis der Sachkenntnis
    im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln
    auf die Industrie- und Handelskammern
    (Arzneimittel-Aufgabenübertragungsverordnung - AAÜVO)
    Vom 17. November 1997
    Zum 15.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Verordnung zur Übertragung von Aufgaben nach der Verordnung über den Nachweis der Sachkenntnis im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln auf die Industrie- und Handelskammern (Arzneimittel-Aufgabenübertragungsverordnung - AAÜVO) vom 17. November 199701.01.2005
    Eingangsformel01.01.2005
    § 101.01.2005
    § 201.01.2005
    Aufgrund des § 9 des Gesetzes über die Industrie- und Handelskammern für das Land Mecklenburg-Vorpommern
    vom 18. Februar 1992 (GVOBl. M-V S. 98) sowie nach Anhörung der Industrie- und Handelskammern verordnet das Wirtschaftsministerium im Einvernehmen mit dem Sozialministerium:

    § 1

    Den Industrie- und Handelskammern werden für ihren jeweiligen Kammerbezirk die Aufgaben der Stelle nach § 9 Satz 1 der Verordnung über den Nachweis der Sachkenntnis im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln vom 20. Juni 1978 (BGBl. I S. 753), geändert durch Anlage I Kapitel X Sachgebiet D Abschnitt II Nr. 31 des Einigungsvertrages vom 31. August 1990 (BGBl. II S. 885, 1086), übertragen.

    § 2

    Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.
    Schwerin, den 17. November 1997
    Der Wirtschaftsminister
    Jürgen Seidel
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren