GBBerGBeschVEn/WaWiDV BE
    DE - Landesrecht Berlin

    Verordnung zur Durchführung des Bescheinigungsverfahrens für Energieanlagen und wasserwirtschaftliche Anlagen gemäß dem Grundbuchbereinigungsgesetz Vom 11. Mai 1999

    Verordnung zur Durchführung des Bescheinigungsverfahrens
    für Energieanlagen und wasserwirtschaftliche Anlagen
    gemäß dem Grundbuchbereinigungsgesetz
    Vom 11. Mai 1999
    Zum 07.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Verordnung zur Durchführung des Bescheinigungsverfahrens für Energieanlagen und wasserwirtschaftliche Anlagen gemäß dem Grundbuchbereinigungsgesetz vom 11. Mai 199923.05.1999
    Eingangsformel23.05.1999
    § 1 - Zuständigkeit23.05.1999
    § 2 - Inkrafttreten23.05.1999
    Auf Grund des § 9 Abs. 10 des Grundbuchbereinigungsgesetzes
    vom 20. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2182, 2192), zuletzt geändert durch Artikel 6 Nr. 2 des Gesetzes vom 20. Oktober 1998 (BGBl. I S. 3180), in Verbindung mit
    § 3 der Sachenrechts-Durchführungsverordnung
    vom 20. Dezember 1994 (BGBl. I S. 3900) wird verordnet:

    § 1 Zuständigkeit

    Zuständig für die Durchführung des Bescheinigungsverfahrens für Energieanlagen und wasserwirtschaftliche Anlagen nach
    § 9 Abs. 4, 6 und 7 des Grundbuchbereinigungsgesetzes
    in Verbindung mit § 1 Satz 1 der Sachenrechts-Durchführungsverordnung
    ist die für die Geschäftsstelle des Koordinierungsausschusses für Investitionen zuständige Senatsverwaltung.

    § 2 Inkrafttreten

    Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin in Kraft.
    Berlin, den 11. Mai 1999
    Der Senat von Berlin
    Eberhard Diepgen Peter Strieder
    Regierender Bürgermeister Senator für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren