Vorherige Seite
    Abkommen über die Errichtung der wirtschaftlichen Interessenvereinigung EUMETNET (0.425.44)
    30 - 311 - 2
    Nächste Seite
    CH - Schweizer Bundesrecht

    Abkommen über die Errichtung der wirtschaftlichen Interessenvereinigung EUMETNET

    Abgeschlossen in Brüssel am 17. September 2009 Beitritt der Schweiz am 9. April 2010 In Kraft getreten für die Schweiz am 9. April 2010 (Stand am 21. November 2018)

    Abkommen zur Errichtung der wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EUMETNET )

    zwischen den folgenden nationalen meteorologischen oder hydrometeorologischen Wetterdiensten («NWD»):
    1. NWD Österreich, Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, eine staatliche Forschungsanstalt, geschaffen durch kaiserliches Dekret vom 23. Juli 1851, das durch das Forschungsorganisationsgesetz BGBL Nr. 341/ 1981 abgeändert wurde, die österreichische Republik vertretend, Sitz Hohe Warte 38, 1190 Wien, Österreich;
    2. NWD Belgien, Institut Royal Météorologique de Belgique (Königliches Meteorologisches Institut von Belgien), ein staatlicher Dienst mit eigener Verwaltung, geschaffen durch königliche Verordnung vom 31. Juli 1913 und abgeändert durch königliche Verordnung vom 21. Dezember 1986, für die MwSt registriert unter der Nummer BE0349.294.822, Sitz Avenue Circulaire 3, 1180 Brüssel, Belgien;
    3. NWD Kroatien, Državni Hidrometeorološki Zavod («DHMZ» – Kroatischer Hydrometeorologischer Dienst), ein öffentliches Forschungsinstitut, geschaffen durch ein Dekret vom 27. August 1947 der Regierung der Republik Kroatien, für die MwSt. registriert unter der Nummer HR 74660437164, Sitz Grič 3, 10000 Zagreb, Kroatien;
    4. NWD Zypern, Cyprus Department of Meteorology (Zyprisches Meteorologisches Institut), eine Regierungsstelle, die dem Ministerium für Landwirtschaft, natürliche Ressourcen und Umwelt untersteht, geschaffen durch Beschluss des Ministerrates vom 11. November 1975, für die MwSt. registriert unter der Nummer CY 90001625M, Sitz Nikis Ave., 28 1086 Nikosia, Zypern;
    5. NWD Tschechische Republik, Český hydrometeorologický ústav (Tschechisches Hydrometeorologisches Institut), als staatliche Einrichtung tätige und teilweise staatlich finanzierte Organisation, geschaffen durch den Regierungserlass Nr. 96/1953 vom 27. November 1953, Leitbild veröffentlicht und geändert durch das Ministerium für Umwelt, Sitz Na Šabatce 2050/17, 143 06 Praha 4 – Komořany, Tschechische Republik;
    6. NWD Dänemark, Danmarks Meteorologiske Institut (Dänisches Meteorologisches Institut), eine staatliche Institution, geschaffen durch Parlamentsbeschluss vom Dezember 1989, registriert unter der Nummer 1815 9104, Sitz Lyngbyvej 100, 2100 Kopenhagen, Dänemark;
    7. NWD Estland, Estnische Umweltagentur, eine Anstalt des öffentlichen Rechts, die dem Ministerium für Umwelt untersteht, geschaffen durch die Richtlinie Nr. 509 vom 21. Mai 2013 des Ministeriums für Umwelt, für die MwSt. registriert unter der Nummer EE101646790, Sitz Mustamäe tee 33, EST–10616, Tallinn, Estland;
    8. NWD Finnland, Ilmatieteen laitos (Finnisches Meteorologisches Institut), geschaffen durch das Gesetz über das Finnische Meteorologische Institut, Laki ilmatieteen laitoksesta 22.12.1967/585, für die MwSt registriert unter der Nummer FI-02446647, Sitz Erik Palménin aukio 1, 00560 Helsinki, Finnland;
    9. NWD Frankreich, Météo-France (staatlicher französischer Wetterdienst), eine öffentliche Verwaltungseinrichtung, geschaffen durch die Verordnung Nr. 93-861 und geändert durch die Verordnung Nr. 2016-765, für die MwSt. registriert unter der Nummer FR03180060030, Sitz 73, avenue de Paris, 94165 Saint-Mandé Cedex, Frankreich;
    10. NWD Deutschland, Deutscher Wetterdienst, eine teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, geschaffen durch das Gesetz über den Deutschen Wetterdienst vom 10. September 1998, geändert durch Artikel 1 des ersten Änderungsgesetzes vom 17. Juli 2017, für die MwSt registriert unter der Nummer DE221793973, Sitz Frankfurter Strasse 135, 63067 Offenbach, Deutschland;
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren