(6) Gegen andere Personen dürfen Schusswaffen nur dann gebraucht werden, wenn sie es unternehmen, Gefangene gewaltsam zu befreien und nur, um sie angriffsunfähig zu machen.
(7)
1
Beim Vollzug der Ordnungs-, Sicherungs-, Zwangs- und Erzwingungshaft dürfen zur Vereitelung einer Entweichung (Absatz 5 Satz 1 Nummer 3) keine Schusswaffen eingesetzt werden.
2
Dies gilt nicht, wenn Ordnungs-, Zwangs- oder Erzwingungshaft in Unterbrechung einer Untersuchungshaft, einer Strafhaft oder einer Unterbringung im Vollzug der Sicherungsverwahrung vollzogen wird.
⁵
§ 7 Einschränkung von Grundrechten
Durch dieses Gesetz werden die nachfolgenden Grundrechte aus dem
Grundgesetz
für die Bundesrepublik Deutschland und aus der
Verfassung des Freistaates Sachsen
eingeschränkt:
1.
das Recht auf körperliche Unversehrtheit nach Artikel 2 Absatz 2 Satz 1 des
Grundgesetzes
für die Bundesrepublik Deutschland und
Artikel 16 Absatz 1 Satz 1 der Verfassung des Freistaates Sachsen
,
2.
die Freiheit der Person nach Artikel 2 Absatz 2 Satz 2 des
Grundgesetzes
für die Bundesrepublik Deutschland und
Artikel 16 Absatz 1 Satz 2 der Verfassung des Freistaates Sachsen
,
3.
das Recht auf Datenschutz nach Artikel 2 Absatz 1 in Verbindung mit Artikel 1 Absatz 1 des
Grundgesetzes
der Bundesrepublik Deutschland und
Artikel 33 der Verfassung des Freistaates Sachsen
,
4.
das Brief-, Post und Fernmeldegeheimnis nach Artikel 10 Absatz 1 des
Grundgesetzes
für die Bundesrepublik Deutschland und
Artikel 27 Absatz 1 der Verfassung des Freistaates Sachsen
.
⁶
§ 8 Verhältnis zum Bundesrecht
Dieses Gesetz ersetzt im Freistaat Sachsen die §§ 33, 99, 100 und 178 des
Strafvollzugsgesetzes
vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 581, 2088; 1977 I S. 436), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 17. Dezember 2018 (BGBl. I S. 2571) geändert worden ist, in der jeweils geltenden Fassung.
⁷
1
§ 1 geändert durch
Artikel 4 des Gesetzes vom 16. Mai 2013
(SächsGVBl. S. 250, 293), durch
Artikel 6 des Gesetzes vom 5. März 2019
(SächsGVBl. S. 158) und durch
Artikel 7 des Gesetzes vom 22. August 2019
(SächsGVBl. S. 663)
2
§ 2 geändert durch
Artikel 6 des Gesetzes vom 5. März 2019
(SächsGVBl. S. 158)
3
§ 3 geändert durch
Artikel 6 des Gesetzes vom 5. März 2019
(SächsGVBl. S. 158) und durch
Artikel 7 des Gesetzes vom 22. August 2019
(SächsGVBl. S. 663)
4
§ 5 aufgehoben durch
Artikel 4 des Gesetzes vom 16. Mai 2013
(SächsGVBl. S. 250, 293)
5
§ 6 neu gefasst durch
Artikel 4 des Gesetzes vom 16. Mai 2013
(SächsGVBl. S. 250, 293) und geändert durch
Artikel 6 des Gesetzes vom 5. März 2019
(SächsGVBl. S. 158)
6
§ 7 geändert durch
Artikel 6 des Gesetzes vom 5. März 2019
(SächsGVBl. S. 158)
7
§ 8 geändert durch
Artikel 6 des Gesetzes vom 5. März 2019
(SächsGVBl. S. 158) und durch
Artikel 7 des Gesetzes vom 22. August 2019
(SächsGVBl. S. 663)