Vorherige Seite
    Strahlenschutzgesetz (814.50)
    1 - 218 - 19
    Nächste Seite
    CH - Schweizer Bundesrecht
    ³⁵ Fassung gemäss Art. 333 des Strafgesetzbuches ( SR 311.0 ) in der Fassung des BG vom 13. Dez. 2002, in Kraft seit 1. Jan. 2007 ( AS 2006 3459 ; BBl 1999 1979 ).
    Art. 44 Übertretungen
    ¹ Mit Busse wird bestraft, wer vorsätzlich oder fahrlässig:³⁶
    a.³⁷
    bewilligungspflichtige Handlungen ohne Bewilligung vornimmt, eine Bewil­ligung unrechtmässig erwirkt oder die in einer Bewilligung festgesetzten Bedingungen oder Auflagen nicht einhält;
    b. die notwendigen Massnahmen zur Einhaltung der Dosisgrenzwerte nicht trifft;
    c. sich einer angeordneten Dosimetrie nicht unterzieht;
    d. seine Pflicht als Bewilligungsinhaber oder Sachverständiger nicht erfüllt;
    e. seiner Pflicht, radioaktive Abfälle abzuliefern oder Gefahrenquellen zu beseiti­gen, nicht nachkommt;
    f. gegen eine Ausführungsvorschrift, deren Übertretung für strafbar erklärt wird, oder eine unter Hinweis auf die Strafdrohung dieses Artikels an ihn gerichtete Verfügung verstösst.
    ² Der Bundesrat kann für Widerhandlungen gegen Vorschriften, die er für den Fall einer Gefährdung durch Radioaktivität erlässt, Busse bis zu 20 000 Franken vorsehen.³⁸
    ³⁶ Fassung gemäss Art. 333 des Strafgesetzbuches ( SR 311.0 ) in der Fassung des BG vom 13. Dez. 2002, in Kraft seit 1. Jan. 2007 ( AS 2006 3459 ; BBl 1999 1979 ).
    ³⁷ Fassung gemäss Anhang Ziff. II 4 des Kernenergiegesetzes vom 21. März 2003, in Kraft seit 1. Dez. 2005 ( AS 2004 4719 ; BBl 2001 2665 ).
    ³⁸ Fassung gemäss Art. 333 des Strafgesetzbuches ( SR 311.0 ) in der Fassung des BG vom 13. Dez. 2002, in Kraft seit 1. Jan. 2007 ( AS 2006 3459 ; BBl 1999 1979 ).
    Art. 45 Anwendbarkeit des Verwaltungsstrafrechts
    ¹ Die besonderen Bestimmungen des Verwaltungsstraf­rechtsgesetzes vom 22. März 1974³⁹ (Art. 14–18) sind anwendbar.
    ² Auf Widerhandlungen nach Artikel 43 sind die Artikel 6 und 7 des Bundesge­setzes über das Verwaltungsstrafrecht anwendbar.
    ³⁹ SR 313.0
    Art. 46 Verfahren und Zuständigkeit
    ¹ Verbrechen und Vergehen nach den Artikeln 43 und 43 a unterstehen der Bundes­straf­gerichtsbarkeit.⁴⁰
    ² Verstösse nach den Artikeln 44 und 45 Absatz 1 werden von der zuständigen Bewilligungs- oder Aufsichtsbehörde verfolgt und beurteilt. Für das Verfahren gilt das Verwaltungsstrafrechtsgesetz vom 22. März 1974⁴¹.
    ⁴⁰ Fassung gemäss Anhang Ziff. II 4 des Kernenergiegesetzes vom 21. März 2003, in Kraft seit 1. Dez. 2005 ( AS 2004 4719 ; BBl 2001 2665 ).
    ⁴¹ SR 313.0

    7. Kapitel: Schlussbestimmungen

    Art. 47 Vollzug
    ¹ Der Bundesrat sorgt für den Vollzug und erlässt die Ausführungsbestimmungen.
    ² Er kann den Erlass von Vorschriften über den Strahlenschutz für Tätigkeiten, für die nach dem Kernenergiegesetz vom 21. März 2003⁴² eine Bewilligung nötig ist, an das zu­ständige Departement oder an nachgeordnete Stellen übertragen. Er berücksichtigt dabei die Tragweite der Vorschriften.⁴³
    ³ Er kann die Kantone zum Vollzug beiziehen.⁴⁴
    ⁴² SR 732.1
    ⁴³ Eingefügt durch Anhang Ziff. II 4 des Kernenergiegesetzes vom 21. März 2003, in Kraft seit 1. Dez. 2005 ( AS 2004 4719 ; BBl 2001 2665 ).
    ⁴⁴ Ursprünglich Abs. 2
    Art. 48 Änderung bisherigen Rechts
    …⁴⁵
    ⁴⁵ Die Änderungen können unter AS 1994 1933 konsultiert werden.
    Art. 49 Übergangsbestimmung
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren