Vorherige Seite
    Verordnung über die Gebühren für Amtshandlungen der Grundbuchämter und für die Durchfü... (914.5)
    1 - 211 - 12
    Nächste Seite
    CH - SG
    3.10 F eststellung der vorkaufsberechtigten Personen auf Verlangen des Veräusserers (Art. 42, 47 und
    49 des Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht vom 4. Okt ober 1991 23 ), ohne Aus- lagen für Dokumentenbeschaffung ......... 50.– bis 300.–
    3.11 A nwesenheit der Grundbuchverwalterin oder des Grundbuchverwalters bei einer freiwilli- gen öffentlichen Grundstücksversteigerung (Art. 189a d es Einführungsgesetzes zum Schwei- zerischen Zivilgesetzbuch vom 3. J uli 1911 /
    22. Juni 1942
    24 ) ......................... 100.– bis 1000.–
    3.12 V erfahren nach Art. 97 6a und 976b ZGB
    25 , ein- schliesslich Erlass von Verfügungen .......... 100.– bis 1000.–
    3.13 Änd erung der Gesellschafts- oder Gemein- schaftsform, des Namens, eines Vornamens, des Geschlechts, des Heimatorts, der Staatsangehö- rigkeit, der Firma, des Sitzes oder der Unterneh- mens-Identifikationsnummer (UID), je Person
    23 SR 211.412.11.
    24 sGS 911.1.
    25 SR 210.
    Nr. F r.
    3.14 Änd erungen nach dem Bundesgesetz über Fu- sion, Spaltung, Umwandlung und Vermögens- übertragung vom 3. Okt ober 2003
    26 und dem Ge- meindevereinigungsgesetz vom 17. A pril 2007
    27 bei Berechtigten von Dienstbarkeiten, Grund- lasten, Vormerkungen und Grundpfandrechten 50.– bis 500.–
    3.15 B erichtigung eines Eintrags wegen Nichtigkeit des Rechtsgrundausweises ................. 100.– bis 500.–
    4 Lösc hungen und Grundbuchbereinigung

    Art. 22 G ebührenfreie Amtshandlungen

    1 Es w ird keine Gebühr erhoben für: a) die Lösc hung sämtlicher Einträge im Grundbuch; b) das öff entliche Bereinigungsverfahren nach Art. 976 c ZGB 28 sowie Eintragungen und Änderungen im Rahmen dieses Verfahrens.

    Art. 23 G ebührentarif der Gemeinde

    1 D er Gemeinderat erlässt einen Tarif über die Gebühren für die Grundbuchberei- nigung.
    26 SR 221.301.
    27 sGS 151.3.
    28 SR 210.
    III. Ge bühren für die Durchführung von Grundstückschätzungen

    Art. 24 G ebührentarif

    1 Für G rundstückschätzungen nach Art. 1 2 des Gesetzes über die Durchführung der Grundstückschätzung vom 9. N ovember 2000 29 werden Gebühren nach folgen- dem Tarif erhoben: Nr. F r.
    5.01 W enn ein Grundstück nicht besichtigt werden kann (Art. 12 Abs. 1 Bst. b GGS 30 ) ........... 200.– bis 500.–
    5 .02 B eantragte Neubeurteilung ohne Änderung der Schätzungswerte:
    1 P romille des Steuerwerts bis Fr. 1 000 000.– zuzüg lich 0,2 Promille des darüber liegenden Steuerwerts (Art. 12 Abs. 1 Bst. c GGS
    31 ) im Rah- men von ............................... 200.– bis 3000.–
    5 .03 V orläufige Schätzung eines landwirtschaftlichen Gewerbes oder Grundstücks (Art. 87 Abs. 1 d es Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht vom 4. Okt ober 1991 32 ) ................... 300.– bis 1500.–
    5.04 Ge nehmigung einer durch einen Schätzungs- experten vorgenommenen Ertragswertschät- zung nach Art. 87 Abs. 2 d es Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht vom 4. Okt o- ber 1991 33 .............................. 200.– bis 1500.–
    5.05 Sc hätzungskopie und Schätzungsunterlagen, je Grundstück ........................... 20.– A rt. 25 Üb ergangsbestimmung
    1 A uf gebührenpflichtige Amtshandlungen, die vor Vollzugsbeginn dieses Erlasses vorgenommen wurden, wird das neue Recht angewendet, wenn die Anmeldung zur Grundbucheintragung nach Vollzugsbeginn dieses Erlasses erfolgt.
    29 sGS 814.1; abgekürzt GGS.
    30 sGS 814.1.
    31 sGS 814.1.
    32 SR 211.412.11.
    33 SR 211.412.11.
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren