Vorherige Seite
    Personalverordnung (II A/6/2)
    1 - 235 - 36
    Nächste Seite
    CH - GL
    1 Die Bestimmungen über die Feiertage und arbeitsfreien Tage (Art. 19) so - wie die Arbeitszeit (Art. 56–79) sind erst ab dem 1. Januar 2018 rechtswirk - sam. Bis dahin richtet sich die Regelung der Arbeitszeit nach den Bestim - mungen der Verordnung über die Arbeitszeit der Kantonsangestellten vom 28. September 2004 (Stand 1. Januar 2016) 1 ) .
    2 Die Bestimmungen über die Entlöhnung (Art. 80–93), die Treueprämie (Art. 106–108), die Leistungen im Todesfall (Art. 117) und über das Bewertungs - team (Art. 120) werden mit Inkrafttreten der neuen Lohnverordnung rechts - wirksam. Bis dahin gelten die Bestimmungen der Verordnung über die Ent - löhnung der Behördenmitglieder sowie des Staats- und Lehrpersonals vom 21. November 2007 (Stand 1. Januar 2016) 2 ) , der Verordnung über den Vollzug der Lohnverordnung vom 2. Juli 2009 (Stand 1. September 2014) 3 ) sowie der Verordnung über die Entschädigung von Spesen und In - konvenienzen vom 19. März 2013 (Stand 1. Juli 2016) 4 ) . 1) SBE IX/3 160 2) GS II C/1/1 3) SBE XI/4 259 4) SBE 2013 10 37
    II A/6/2 A1. Anhang: Zusammenstellung der Entschädigung

    Art. A1-1 Spesen

    1 Pauschalspesen Fahrzeugentschädigung gemäss Artikel 100:
    a. Kilometerentschädigung für Dienstfahrten: 1. mit dem Privatauto: 70 Rp./km; 2. mit dem Motorrad: 35 Rp./km; 3. * mit dem Elektro-Bike: 20 Rp./km;
    b. pauschale Entschädigung für Wildhüter: Festlegung Departement Bau und Umwelt;
    c. Kilometerentschädigung für Kreisforstingenieure: 80 Rp./km.
    2 Weitere Pauschalspesen gemäss den Artikeln 97 und 105:
    a. Verpflegungspauschale bei angeordneten dienstlichen Abwesen - heiten: 1. Frühstück: 8 Fr.; 2. Mittagessen: 25 Fr.; 3. Abendessen: 25 Fr.;
    b. Verpflegungspauschale für Mitarbeitende Strassenunterhalts - dienst und Wildhüter: 160 Fr./Monat;
    c. Vergütung für die Haltung eines Diensthundes (Polizei, Wildhüter): 1800 Fr./Jahr.

    Art. A1-2 Inkonvenienzen

    1 Pauschale Pikett- und Inkonvenienzentschädigung gemäss den Artikeln 88 und 89:
    a. Sozialdienst: 160 Fr./Woche;
    b. Staatsanwaltschaft: 250 Fr./Monat;
    c. Umwelt und Energie: 200 Fr./Monat;
    d. Wildhüter: 200 Fr./Monat;
    e. Winterpikett Strassenunterhalt: 21 Fr./Tag;
    f. Bereitschaftsdienst Lawinenzentrale (für die Monate November bis April): 200 Fr./Monat;
    g. Gefängnisaufsicht: 21 Fr./Tag;
    h. unvorhersehbare Arbeitseinsätze (Naturereignisse, Unfälle) ausser - halb der üblichen Arbeitszeit Strassenunterhalt: 21 Fr./Einsatz.
    2 Lohnzuschläge gemäss Artikel 88:
    a. angeordnete Abend- und Nachtarbeit (zwischen 20 und 6 Uhr): 7 Fr./Stunde;
    b. angeordnete Arbeit an Samstagen, Sonn- und Feiertagen: 7 Fr./ Stunde.
    38
    II A/6/2 Änderungstabelle - Nach Beschluss Beschluss Inkrafttreten Element Änderung SBE Fundstelle 10.12.2019 01.01.2020 Art. A1-1 Abs. 1, a., 3. eingefügt SBE 2019 39 09.06.2020 01.01.2021 Art. 90 Abs. 1 geändert SBE 2020 23 09.06.2020 01.01.2021 Art. 95 Abs. 2 geändert SBE 2020 23 39
    II A/6/2 Änderungstabelle - Nach Artikel Element Beschluss Inkrafttreten Änderung SBE Fundstelle

    Art. 90 Abs. 1 09.06.2020

    01.01.2021 geändert SBE 2020 23

    Art. 95 Abs. 2 09.06.2020

    01.01.2021 geändert SBE 2020 23

    Art. A1-1 Abs. 1, a., 3. 10.12.2019

    01.01.2020 eingefügt SBE 2019 39
    40
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren